Zwangsgedanken
Shownotes
In dieser Folge sprechen wir offen über ein Thema, das oft im Verborgenen bleibt: Zwangsgedanken – aufdringliche, quälende Gedanken, die sich nicht einfach abschalten lassen. Millionen Menschen erleben diese Form psychischer Belastung, doch nur wenige trauen sich, darüber zu reden.
Was sind Zwangsgedanken wirklich? Wo liegt die Grenze zwischen normalen Sorgen und krankhaftem Grübeln? Welche Formen können sie annehmen – und wie kann man lernen, mit ihnen umzugehen?
Gemeinsam mit Expert:innen und Betroffenen werfen wir einen Blick hinter die Fassade: Wir klären auf, räumen mit Mythen auf und sprechen über bewährte Therapieansätze wie die kognitive Verhaltenstherapie und Exposition mit Reaktionsverhinderung (ERP).
Wenn du selbst betroffen bist oder jemanden kennst, der mit Zwangsgedanken kämpft, ist diese Folge für dich. Du bist nicht allein – und es gibt Hilfe.
📞 Hilfe & Beratung in der DACH-Region: • Deutschland: Telefonseelsorge – anonym & kostenfrei unter 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 • Österreich: Telefonseelsorge – rund um die Uhr unter 142 • Schweiz: Dargebotene Hand – erreichbar unter 143
Jeder Gedanke, so beängstigend er auch scheint, sagt nichts über deinen Charakter aus. Du bist nicht deine Gedanken – und du musst diesen Weg nicht alleine gehen. 💚
Neuer Kommentar