Schmerz, Trauma, Depression – Der Podcast

Hallo Du,

Du bist Schmerzpatient?

Mit einer Depression belastet?

Du hast ein Trauma?

Dann bist du hier richtig.

Ich will dir hier von meinem bisher gegangen Weg erzählen.

Denn DU bist NICHT alleine.

Primär wird es um folgende Themen gehen:

Syringomyelie

Depression

PTBS

Jeden Freitag ab 13 Uhr 🎙️

https://www.instagram.com/schmerztraumadepression?igsh=Mm82azUxYWZ1ajlp&utm_source=qr

Schmerz, Trauma, Depression – Der Podcast

Neueste Episoden

Maslowsche Bedürfnispyramide

Maslowsche Bedürfnispyramide

18m 30s

🧠 Worum geht’s in dieser Folge?

In dieser Episode tauchen wir tief ein in das Modell der Maslowschen Bedürfnispyramide – ein psychologischer Schlüssel, um menschliches Verhalten besser zu verstehen.
• Was braucht ein Mensch, um zu überleben – und was, um erfüllt zu leben?
• Warum scheitern viele an „höheren Zielen“, obwohl sie scheinbar alles haben?
• Welche Rolle spielen Sicherheit, Verbindung und Selbstachtung für Heilung und Wachstum?

Du erfährst:
• Wer Abraham Maslow war und warum er anders dachte als die meisten Psychologen seiner Zeit
• Wie die fünf Ebenen der Bedürfnispyramide aufgebaut sind – mit echten Beispielen aus...

Verschobene Prioritäten

Verschobene Prioritäten

28m 6s

Heute dürft ihr mir lauschen, wie sich meine Krankheit, die Syringomyelie, auf meinen beruflichen Alltag und meine Karriere bei der Bundeswehr ausgewirkt hat.

Fülle dich eingeladen mir auf Instagram oder TikTok zu folgen und zu schreiben.
Hast Du Fragen oder Anregungen?
Was bewegt Dich?

@schmerztraumadepression

Wenn alles zu viel wird:

Wenn alles zu viel wird:

27m 32s

Depression ist mehr als nur ein Stimmungstief. Sie kann das ganze Leben verändern – leise, schleichend, überwältigend. In dieser Folge sprechen wir offen und ehrlich über das, was oft im Verborgenen bleibt: über depressive Phasen, Hilflosigkeit und den Weg, wieder Licht im Dunkeln zu finden.

Du erfährst:
• Woran man eine Depression erkennen kann
• Warum es Stärke bedeutet, sich Hilfe zu holen
• Welche ersten Schritte möglich sind – auch, wenn es schwerfällt
• Wie Seelsorge und Gespräche Halt geben können

Wichtig: Wenn du selbst betroffen bist oder jemanden kennst, dem es nicht gut geht – du bist nicht...

Entspannung für den Körper

Entspannung für den Körper

21m 43s

Stress abbauen, innere Unruhe lindern, wieder bei sich ankommen – genau darum geht es in dieser Folge. Im Mittelpunkt steht die Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Edmund Jacobson – eine bewährte Methode, die gezielt Körper und Geist zur Ruhe bringt.

Du erfährst:
• Was Progressive Muskelentspannung ist und wie sie funktioniert
• Wie Anspannung und Entspannung in kleinen Schritten bewusst wahrnehmbar werden
• Wie du PMR einfach in deinen Alltag integrierst
• Für wen diese Technik besonders geeignet ist – z. B. bei Stress, Schlafproblemen oder chronischer Anspannung

Natürlich gibt’s auch eine praktische Übung zum Mitmachen, sodass du direkt in die Erfahrung...